Wir machen's: einfach
PROACQUASpezialisiert auf die zerstörungsfreie Instandsetzung von Trinkwasserleitungen in Immobilien. Rohrinnensanierung mit dem bewährten RISAN® System.




Das Problem
Leitungswasser verursacht den höchsten Schadenaufwand in der Wohngebäudeversicherung.
Trinkwasserinstallationen werden immer komplexer. Zudem liegen die Leitungen häufig in Wandund Bodenbereichen. Das ist zwar für die Optik fein, aber im Schadenfall führt gerade dieser Umstand dazu, dass eine Leckage erst spät entdeckt, der Schaden unnötig groß und die Sanierung aufwendig wird.
Jeder Betreiber sollte sich der Endlichkeit seiner Leitungswasserinstallation bewusst sein. Nach etwa 40 – 50 Jahren ist die Grenznutzungsdauer dieser technischen Einrichtung erreicht.
Alterungsbedingte Schäden treten irgendwann zwangsläufig auf. Planen Sie daher rechtzeitig die Instandsetzung / Sanierung der Rohrleitungen.
Anzeichen hierfür können sein:
Leckagen durch lokal verstärke Korrosion
Beugen Sie vor und setzen Sie das bewährte Risan® System ein, solange dies technisch möglich ist.
Die Lösung
Risan System – zuverlässig, sauber und sicher
Egal ob Stahl- oder Kupferrohrleitungen, im Nennweitenbereich DN 12 – DN 50 können beide Rohrleitungssysteme mit dem Risan® System instandgesetzt werden.
Hierfür werden lediglich die Armaturen, Eckventile bzw. sonstige
Absperreinrichtungen in den Bädern / WC / Küchen demontiert.
Die mechanische Reinigung mittels Sandstrahlung und auch die anschließend einzubringende Innenbeschichtung erfolgt in einem geschlossenen Kreislaufsystem. Dies besteht zum einen aus den zu sanierenden Rohrleitungen und zum anderen aus dem hierfür eingebundenen Druckluft-Schlauchsystem.
Die Instandsetzung erfolgt zur sicheren und fachgerechten Umsetzung immer in zuvor geplanten und festgelegten Einzel-Sanierungsabschnitten.
Also Etagen-, bzw. Strangweise. Kalt- und Warmwasser voneinander getrennt. Bei der Reinigung mittels Granulate, werden alle Ablagerungen aus Kalk und Rost sicher entfernt. Dies wird mittels Endoskopie geprüft und dokumentiert.
Die anschließend ebenfalls mittels Druckluft und Sprüh-Verwirbelung einzubringende Innenbeschichtung basiert auf einem 2K- Epoxysystem, welches speziell für diese Anwendung und in Kontaktbringung mit Trinkwasser entwickelt wurde.
Diese entspricht der hierfür anzuwendenden aktuellen Bewertungsgrundlage des Umweltbundesamtes (KTW-BWGL) und erfüllt somit insbesondere die Anforderungen der § 14-16 der gesetzlichen Trinkwasserverordnung.
Das Ergebnis: „Eine Leitung in der Leitung“



01.
ungereinigt

02.
gereinigt

03.
saniert/ beschichtet

BESTÄTIGTE KONFORMITÄT
Nach TrinkwV besteht keine Pflicht, dass die Produkte zertifiziert sind.
Um Produkte verwenden zu können, ist in jedem Fall jedoch eine Konformitätserklärung zur Übereinstimmung mit den Anforderungen der UBA-Bewertungsgrundlagen durch den Hersteller notwendig.
Diese sollte sich auf eine gültige Konformitätsbestätigung durch eine externe Zertifizierungsstelle beziehen. Für Produkte im Kontakt mit Trinkwasser ist derzeit auch keine Zulassung durch eine staatliche Stelle vorgesehen.
Das RISAN-Beschichtungsmaterial zeichnet sich durch höchste Produktqualität samt strengsten Qualitätskontrollen aus.
Es ist zu 100 % lösungsmittelfrei und frei von phenolischen Beschleunigern. Auch enthält es keine als bedenklich bzw. giftig eingestuften Amine (Härter) und ist frei von PFAS („Ewigkeits“-Chemikalien).
KONFORM
des gesamten Schadenaufwandes in der Wohngebäudeversicherung entfällt auf Leitungswasserschäden
Wasserschäden täglich
Alle dreißig Sekunden leckt eine Leitung in Deutschland.

MIT RISAN® KOSTEN SENKEN, ZEIT SPAREN UND UMWELT SCHONEN!

Wir verstehen, dass der Schutz und die Modernisierung Deiner Trinkwasserleitungen nicht nur höchste Qualitätsstandards erfüllen müssen, sondern auch Dein Budget im Blick behalten. Genau hier kommt das RISAN®-System ins Spiel.
Nicht nur als effektive Sanierungslösung, sondern auch als Garant für spürbare Kostenersparnis, Zeitgewinn und Nachhaltigkeit.
Alle Vorteile von RISAN® im Überblick
- Hinreichend vorhandene Anwendungserfahrung
- Konformitätsbestätigung nach KTW-BWGL von einer hierfür akkreditierten
Untersuchungsstelle - Sicherer Schutz vor erneuter Korrosion und Ablagerungen
- Geeignet für eine Dauertemperaturbelastungen von 70 °C
- Keine nennenswerten baulichen Eingriffe durch z.B. Wand- und Bodenöffnungen
- Im Vergleich zu einer konventionellen Erneuerung ergibt sich meist eine
Kostenreduktion von ca. 50-70% - Die Umsetzungszeit ist erheblich verkürzt.
- Kaum Nutzungsbeeinträchtigungen.
- Schützt Ressourcen und die Umwelt durch CO2 Einsparungen.
Mit dem RISAN®-System erhalten Sie eine Lösung, die schnell, sauber, konform und nachhaltig ist. Sie sparen Zeit, Geld und Ressourcen, während Sie gleichzeitig die Lebensdauer Ihrer Trinkwasserleitungen entscheidend verlängern.
Leistung ansehen
PROACQUA zum blättern
PROACQUA RISANAMENTO
Häufige Fragen zur Rohrsanierung mit dem RISAN®-System
Für welche Anwendung wurde das Risan System entwickelt?
Das Risan System wurde zur Instandsetzung innerhäusliche Trinkwasserleitungen
in jeglicher Art und Größe von Wohn- und Gewerbeimmobilien entwickelt.
Welche Rohrleitungs-Materialien können damit instandgesetzt werden?
Die Anwendung ist vorrangig für geschädigte Stahl- bzw. Kupferrohrleitungen vorgesehen.
Welche Nennweiten können damit saniert werden?
Anwendbar für Rohrleitungen in den Nennweiten von DN 12 – DN 50.
Welches Material wird auf die Rohrinnenoberfläche aufgebracht.
Zur Instandsetzung wird ein hochmodernes 2-Komponenten Epoxy-System verwendet.
Dieses erfüllt die Anforderungen der KTW-BWGL des Umweltbundesamtes in ihrer neuesten Fassung und somit der Trinkwasserverordnung – TrinkwV. Eine gültige Konformitätsbestätigung einer hierfür akkreditierten Untersuchungsstelle liegt vor.
Ist die Beschichtung Temperaturbeständig?
Das Risan Beschichtungsmaterial wurde für eine Dauerbetriebstemperatur von bis zu 70 C° entwickelt.
Wie lange ist bei einer Anwendung die Wasserversorgung unterbrochen?
Die Entnahme von Trinkwasser ist je nach Umfang der zu sanierenden Leitungsabschnitte für 12 – 24h unterbrochen. Während dieser Zeit wird eine Notentnahmestelle eingerichtet, oder es können andere Stellen der Entnahme genutzt werden.
Kann es bei der Instandsetzung zu weiteren Rohrbrüchen kommen?
Je nach Schädigungsgrad kann es passieren, dass bei der gründlichen Reinigung und diese ist zwingend notwendig, vereinzelt Leckagen „Die Rohrbrüche von Morgen“ auftreten. Dies wird immer im Rahmen der erforderlichen Druckprüfung festgestellt und vor Einbringung der Beschichtung punktuell repariert. So werden alle tatsächlichen Schwachstellen identifiziert und nachhaltig behoben. Der Versuch es mit der Beschichtung abzudichten ist fachlich nicht korrekt und wird nicht unternommen.
Wie lange dauert die Instandsetzung?
Eine Instandsetzung in einem Einfamilienhaus dauert ca. 2-5 Tage und ist abhängig vom Umfang der Trinkwasserinstallation. In einem Mehrfamilienhaus ist in aller Regel jede Wohneinheit ca. 2-4 Tage betroffen.
Was kostet eine solche Instandsetzung/Rohrsanierung?
Die Kosten für eine Innensanierung sind für jede Immobilie individuell zu ermitteln. Dies ist von verschiedenen Faktoren abhängig, z.B. Rohrmaterial, Schädigungsgrad, Gesamtumfang der zu sanierenden Trinkwasserinstallation.
Zur Orientierung gilt: Einfamilienhaus = 10-25 T€ | Mehrfamilienhaus = 3-7 T€ (pro Wohneinheit)
Werden immer alle Trinkwasserleitungen in einer Immobilie saniert?
Nein, die Anwendung sollte sich ausschließlich auf Leitungsabschnitte beschränken, welche nicht frei zugänglich sind, bzw. wo eine Erneuerung nur mit umfangreichen baulichen Maßnahmen einhergehen würden. Zugängliche horizontale Verteilleitungen , z.B. im Kellergeschoss sollten in diesem Zusammenhang immer erneuert werden. So lassen sich die Querschnitte, Rohrmaterialien bzw. Dämmung nach heute üblichen Vorgaben / Systemen anpassen.
Gibt es eine Gewährleistung?
Nach erfolgter Instandsetzung erhalten Sie auf die eingebrachte Beschichtung eine Gewährleistung von bis zu 8 Jahren.
Kontaktieren Sie uns

Hüttenstraße 101, 06526 Sangerhausen

Kontaktanfrage senden
Oder rufen Sie gleich an +49 3464 27 69 94 6